Indoor-Klettern, der künstliche Berg ruft!

Sie wollten schon lange mal wissen, wie Sie sich in der Senkrechten fühlen und ob Klettern etwas für Sie ist? Hier kommt Ihre Chance! Geboten wird ein unvergessliches Erlebnis für sportliche Menschen jeden Alters.
Ob Bouldern (ist begrifflich von dem englischen Wort “Boulder” für Felsbrocken abgeleitet), Toprope oder Speedklettern, für den Höhenrausch am Indoor-Berg benötigen sie weder starke Muskeln noch großen Mut.

Beim Klettern wird der gesamte Körper trainiert. Alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis in die Füße werden bei diesem vielseitigen Sport gefordert. In der Kletterhalle sorgen verschieden schwierige Kletterstrecken für eine kontinuierliche Steigerungsmöglichkeit der Ausdauer. Auch die psychologische Wirkung des Kletterns ist nicht zu unterschätzen. Das kontrollierte Bezwingen der Herausforderungen in der Kletterhalle und das Überwinden der Scheu vor Höhe stärken das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung. Das Klettern ist deshalb nicht nur ein toller Sport für ambitionierte Sportler, die ihre Ausdauer und Fitness stärken möchten. Auch eher ängstliche Menschen finden hier die ideale Möglichkeit, sich auf sichere Weise selbst zu übertreffen und die eigenen Grenzen schrittweise zu erweitern.
Das Klettern ist ein toller Sport für Jung und Alt.
Ein weit verbreitetes Vorurteil ist es, dass sich der Klettersport nur für Menschen eignet, die kein Problem mit Höhen haben. Sportler mit Höhenangst machen häufig einen weiten Bogen um die Kletterhalle. Dabei eignet sich kein Sport so gut zur Bewältigung von Höhenangst wie das Klettern.